Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei utharionvelos
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist utharionvelos, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Friedrich-Ebert-Straße 8
39240 Calbe (Saale), Deutschland
Telefon: +4943180649649
E-Mail: info@utharionvelos.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Diese Datenerhebung erfolgt entweder aufgrund Ihrer Einwilligung oder ist für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Menge der gesendeten Daten
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Server-Logfiles | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Kontaktformulardaten | Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | 24 Monate |
Newsletter-Anmeldung | Versendung von Informationen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
3. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Verbesserung unseres Angebots dienen.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Zustimmung)
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und gegebenenfalls die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
5. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Beschränkung der Zugriffsberechtigung auf notwendiges Personal
- Sichere Serverinfrastruktur mit physischem Schutz
- Regelmäßige Backups zur Datensicherung
Wichtiger Hinweis: Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Nachrichten
- Analytics-Anbieter für die Webseitenanalyse (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Bei einer Übermittlung in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
- Kontaktanfragen: 24 Monate nach Bearbeitung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: Entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
- Logfiles: 7 Tage nach der Erstellung
8. Aktualität der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter utharionvelos.com/privacy-policy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Selbstverständlich steht Ihnen auch das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.